und was sonst noch so los ist

Dorfgeschichten 

Beim Spaziergang durch Nienhagen kann man viel entdecken. In Nienhagen leben geschätzt 550 Milchkühe, 15 Pferde, etliche Hühner und Enten. Kraniche auf den Feldern, für Ornithologen biete das Torfmoor am Ende des Dorfes ein Paradies, inklusive Seeadler & Co. 

 

Ein Ausflug nach in den Hofladen in Klein Wokern auf dem Hof von Familie Feldmann ist immer ein Besuch Wert! Neben dem exklusiven Wagyu Fleisch gibt es eine feine Selektion an Delikatessen. 

 

Der Bauernmarkt Seemann in Teterow macht einfach Spass. Ein typischer für uns wichtiger Bestandteil vom Leben auf dem Land. Dort gibt es nicht nur Futtermittel für Tiere und Gartenutensilien, sondern auch eine schöne Kollektion an lokalen Produkten, sondern auch Wein und Spirituosen. 

 

 

Frühstück im Gartencafé inmitten der Gärtnerei Dünninghaus. Witziges Konzept, das kleine Imbisse und selbst gebackene Kuchen anbietet. 

 

Das Moshak in Teterow ist unser Favorit. Im Sommer kann man schön im Biergarten sitzen oder im stilvoll eingerichtetem Restaurant. Eine kleine abwechselnde Karte macht bei jeden Besuch Spass. 

 

Direkt nebenan lohnt sich ein Abstecher zur Galerie Teterow mit 

einzuplanen.